Home » Protokoll bei Datenpannen Datensicherheit
VD4 plastics sorgt für eine gute Sicherung der personenbezogenen Daten. Die verfügbaren Techniken werden regelmäßig aktualisiert. Es kann jedoch leider vorkommen, dass die Sicherheit durch einen Vorfall wie einen Hackerangriff verletzt wird, was zu einer Datenpanne führen kann, bei der die Daten möglicherweise in falsche Hände geraten. Nachfolgend finden Sie unser Verfahren, was Sie tun können und was wir tun, wenn eine Datenpanne festgestellt wird.
Alle Organisationen in den Niederlanden sind verpflichtet, Datenpannen der Autoriteit Persoonsgegevens (Autorität Personaldaten) zu melden, wenn daraus ein Risiko für die betroffenen Personen resultiert. Außerdem müssen wir die betroffenen Personen über die Datenpanne informieren, wenn eine ernsthafte negative Auswirkung für sie besteht. Die Autoriteit Persoonsgegevens (Autorität Personaldaten) ist die Aufsichtsbehörde für den Datenschutz.
Eine Datenpanne ist eine Verletzung der Sicherheitsmaßnahmen für personenbezogene Daten, durch die personenbezogene Daten in die Hände von Personen geraten, die keinen Zugang zu diesen Daten haben sollten, oder bei der Daten unbeabsichtigt verändert oder verloren gehen, ohne dass ein Backup der Daten vorhanden ist. Es kann sich um einen Hack der digitalen Systeme von Plexiglas.nl handeln, bei dem personenbezogene Daten gestohlen werden, aber auch um einen gestohlenen Laptop, ein Tablet oder ein Smartphone, auf dem personenbezogene Daten gespeichert sind, oder einen verlorenen USB-Stick mit darauf gespeicherten Dateien.
Haben Sie vertrauliche Dokumente oder über unsere Website Zugang zu personenbezogenen Daten erhalten, die nicht für Sie bestimmt waren? Dann bitten wir Sie, dies so schnell wie möglich zu melden unter info@vd4plastics.nl oder durch einen Anruf unter 085-9020800. Um die Panne so schnell wie möglich beheben zu können, können folgende Informationen hilfreich sein, wir bitten Sie jedoch, die Datenpanne nicht mit anderen zu teilen:
Machen Sie aktiv Missbrauch von einer Datenpanne oder falsch erhaltenen personenbezogenen Daten? Dann erstatten wir Anzeige bei der Polizei.
Sobald wir von einer Datenpanne erfahren, werden wir sofort Maßnahmen ergreifen, um sorgfältig zu überprüfen, welche Daten betroffen sind und ob die betroffene Person möglicherweise durch die Panne geschädigt wurde. Wenn ein realer Risikofaktor besteht, dass die Privatsphäre der betroffenen Personen verletzt wurde, melden wir die Datenpanne bei der Autoriteit Persoonsgegevens (Autorität Personaldaten). Auch informieren wir die betroffenen Personen und helfen, das Risiko von Schäden durch die Panne zu minimieren.
Wenn wir die Datenpanne der Autoriteit Persoonsgegevens melden, geben wir folgende Informationen an:
Wenn wir die betroffenen Personen informieren, geben wir an:
Wir setzen alles daran, Datenpannen zu verhindern. Sollte dennoch eine eintreten, wird diese in das Register der Datenpannen aufgenommen. In diesem Register sind das Datum der Entdeckung der Panne, was geleakt wurde und wie dies passiert ist, die möglichen Folgen, die ergriffenen Maßnahmen, wer informiert wurde und ob eine Meldung bei der Autoriteit Persoonsgegevens (Autorität Personaldaten) gemacht wurde, vermerkt.